Ananke Bestattungen GmbH

Ihr Abschied liegt in Ihren
und unseren Händen.

Die Trauerwerkstatt – So bunt wie das Leben

In unseren Räumlichkeiten möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, aktiv Abschied zu nehmen – auf ganz persönliche und kreative Weise.

Wir sind davon überzeugt, dass das bewusste Mitgestalten des Abschieds Trost spenden und den Trauerprozess auf eine heilsame Weise unterstützen kann. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen mit Herz und Erfahrung zur Seite, geben Hilfestellung, wo sie gebraucht wird, und lassen Raum für das, was Ihnen in diesem Moment wichtig ist. Die Trauerwerkstatt ist ein Ort der Nähe, des Erinnerns und der Würde – ein Ort,  an dem Abschied zu etwas Persönlichem und Echtem werden darf.

Ob Waschung oder Einbettung, Sarg- oder Urnengestaltung, kreative Lebensfeier, Abschiednahme in ruhiger Atmosphäre – wir begleiten und geben Zeit.

Wir möchten mit Ihnen gemeinsam Abschied persönlich gestalten, Ideen entwickeln,
Geschichten erzählen, Bilder finden, die passende Melodie suchen.

Nimm Dir Zeit

Der Abschied von einem geliebten Menschen ist nie leicht. Wir helfen Ihnen, ihn persönlich und individuell zu gestalten.

Die Zeit bis zur Beerdigung ist kostbar. Wenn Sie möchten, begleiten wir Sie bei allen Schritten oder ermöglichen Ihnen, selbst aktiv zu werden. Sie haben mehr Zeit,
als Sie vielleicht denken.

Der Verlust wirft viele Fragen und Gefühle auf. Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt.

Möchten Sie noch Zeit mit dem oder der Verstorbenen verbringen, Familie und Freunde einladen oder wichtige Rituale umsetzen? Wir stehen Ihnen zur Seite – sprechen Sie uns an.

„Gut Abschied nehmen ist ein wichtiger Schritt 
auf unserem Trauerweg. “

Abschied im
Haus Calor

zum Haus Calor

Es gibt viele Möglichkeiten und nicht nur den einen Ort, um sich zu verabschieden. In unserem Haus Calor -Raum für Trauer- und Lebensfeiern im Stadtteil Kleinzschocher, können Sie sich ohne zeitliche Begrenzung, familiär, persönlich und individuell verabschieden.

Fragen & Antworten

Die Trauerwerkstatt steht allen Angehörigen und engen Freunden des Verstorbenen zur Verfügung. Sie können den Raum nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen gemeinsam mit uns gestalten – ganz gleich, ob Sie nur in Ruhe Abschied nehmen oder aktiv mitwirken möchten.

In unserer Trauerwerkstatt haben Sie viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung: Sie können den Verstorbenen versorgen, Blumengestecke mit unserer Floristin gestalten, Särge und Urnen bemalen oder beschriften und den Sarg selbst ausschlagen. Auch der letzte Abschied in einer ruhigen Atmosphäre am offenen Sarg ist möglich.

Nein, keinerlei Erfahrung ist erforderlich. Unsere Fachleute unterstützen Sie mit Anleitungen.
Sie können den kreativen Prozess in Ihrem eigenen Tempo und auf Ihre Weise gestalten.

Ja, wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Verstorbenen selbst zu versorgen. Wir begleiten Sie dabei einfühlsam und respektvoll, sodass dieser Prozess in einem sicheren und würdevollen Rahmen stattfinden kann.

Die Nutzung der Trauerwerkstatt ist flexibel. Sie können den Raum so lange nutzen, wie es für Sie und Ihre Familie notwendig ist. Wir gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und lassen Ihnen die Zeit, die Sie brauchen.

Ja, unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer vor Ort, um Sie einfühlsam zu begleiten und zu unterstützen. Wenn Sie Hilfe bei der Gestaltung oder bei anderen Anliegen benötigen, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Natürlich! Die Trauerwerkstatt ist ein Ort, an dem Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten den Abschied gestalten können. Sie sind herzlich eingeladen, diesen Raum mit Familie und Freunden zu teilen, um den Verlust gemeinsam zu erleben und zu verarbeiten.

Ananke Bestattungen Leipzig Kontakt Telefon 24 Stunden Ananke Bestattungen Leipzig Kontakt Mailadresse Ananke Bestattungen Leipzig Kontakt Anfahrt