Ananke Bestattungen GmbH - Bestatter Leipzig
Emotion

Seebestattung

War es früher nur Seeleuten gestattet, als Leichnam, 
auf diese Art beigesetzt zu werden und galt es bis ins 
20. Jahrhundert ebenfalls als Notbestattung für auf See Verstorbene, so ist dies heutzutage für jeden möglich.

Der Wunsch und die Verbundenheit zum Wasser sind ausreichend, um im Meer bestattet zu werden. Voraussetzung dafür ist die Einäscherung des Verstorbenen und, sollte es zu Lebzeiten nicht schriftlich festgehalten worden sein, eine Erklärung der Angehörigen, dass es der Wille 
des Verstorbenen war auf diese Weise beigesetzt zu werden.

Ist die Einäscherung erfolgt, wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen an die jeweilige Rederei versandt. Die Beisetzung findet anschließend in einer wasserlöslichen Seeurne aus Zellulose, Muschelkalk, 
Salz- oder Sandstein in einem eigens dafür ausgewiesenen Gebiet im Meer statt. 
Um ein Auftreiben zu verhindern, 
wird die Urne entweder mit Sand, Kies 
oder Wasser beschwert.

Die Angehörigen können selber entscheiden, ob sie an der Zeremonie teilnehmen möchten oder nicht. Zu beachten ist nur, dass maximal 12 Personen mit an Bord 
des Schiffes dürfen. In beiden Fällen erhalten die Hinterbliebenen eine Seekarte und / oder einen Logbucheintrag 
mit der genauen Position der Grabstelle.

In Deutschland ist eine Seebestattung sowohl in der Ost- als auch Nordsee möglich. Auf Wunsch aber auch in 
allen anderen Meeren der Welt.