Kinder nehmen die Welt anders wahr als wir Erwachsene und haben ihre eigene Art, mit den Dingen umzugehen – so auch mit dem Tod.
Oft ist der Gedanke der Vergänglichkeit für sie noch nicht greifbar und sie scheuen sich auch nicht vor Fragen, die uns vielleicht unangenehm sind. Auch wenn es womöglich schwerfällt, bitte nehmen Sie sich die Zeit, um diese Fragen mit Ruhe und Ehrlichkeit
zu beantworten. Nur so geben Sie Ihren Kindern die Möglichkeit, die Situation wirklich zu begreifen und angemessen
mit dem Verlust umzugehen.
Hilfreich sind außerdem gemeinsame Rituale: zum Beispiel ein regelmäßiger Friedhofsbesuch oder Unternehmungen,
die Sie alle an den Verstorbenen erinnern.
Sollten Sie noch weitere Hilfestellungen benötigen, stehen wir Ihnen auch gerne persönlich oder in einem Telefonat
zur Seite. Rund um die Uhr können Sie
uns erreichen:
0341 - 997 81 0.
Ihre Ansprechpartnerin Hedwig Portner
„Meine Hand, deine Hand, du berührst mich, ich
berühre dich. Auch wenn wir getrennt sind, sind
wir für immer eins.“
Julie Fritsch